Achtung - neue Maßnahmen bis zum 14.02.2021 beschlossen !
Liebe Schulgemeinschaft!
Wie Sie wahrscheinlich schon den Medien entnommen haben, hat die Landesregierung in dieser Woche die laufenden Maßnahmen bis zum 14.02.2021 verlängert und erweitert.
Für die Schule am Hohen Hagen bedeutet dies konkret:
- Die Klassen 5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b und 9a bleiben bis zum 14.02.2021 im Distanzlernen (Szenario C).
- Die Hauptschulklassen 9b und 10b werden bis zum 14.02.2021 in voller Stärke im Präsenzunterricht nach Plan beschult. Aufgrund der kleinen Lerngruppe ist ein Wechselmodell nicht notwendig.
- Die Realschulklasse 10a wird bis zum 14.02.2021 im Wechselmodell (Szenario B) unterrichtet.
Für die Klassen 5 und 6 wird seitens der Schule eine Notbetreuung angeboten, bei denen mindestens ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von öffentlichem Interesse tätig ist. Ich möchte Sie bitten, von dieser Notbetreuung wirklich nur im ausgesprochenen Notfall Gebrauch zu machen. Sollte dieser Notfall da sein, bitte ich Sie darum, mir diesen Bedarf durch eine kurze I-Serv-Nachricht anzuzeigen.
Neu geregelt wurde, dass die Erziehungsberechtigten das Recht haben, ihre Kinder vom Präsenzunterricht abzumelden. Den entsprechenden Elternbrief und das Antragsformular wurde den betroffenen Klassen via I-Serv und auf analogem Weg zur Verfügung gestellt. Die Befreiung würde sich auf den ganzen Zeitraum bis zum 14.02.2021 beziehen. Ein Wechsel zwischen Befreiung und Präsenz ist nicht vorgesehen.
Für Nachfragen stehen wir in der Schule jederzeit zur Verfügung.
Nichts wird derzeit einfacher und wie es weitergeht kann leider auch niemand einschätzen, aber zusammen bekommen wir auch dieses seltsame Schuljahr gemeistert.
Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Mit ganz lieben Grüßen,
Mark Bödefeld
Schulleiter