Archivübersicht
Aktuelles und Wissenswertes | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 10 von 36]
Viertklässler aus Dransfeld, Scheden und Adelebsen "beschnuppern" unsere Schule

Schnupperunterricht für Grundschüler 2020

Wir freuen uns am 09.03.2020, 10.03.2020 und 13.03.2020 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Adelebsen, Dransfeld und Scheden in unserer Schule zur Teilnahme am Schnupperunterricht begrüßen zu dürfen.
Die Viertklässler haben nicht nur die Gelegenheit die vielfältigen Fachräume zu besichtigen, sondern auch am Unterricht teilzunehmen.
mehr

Unsere Schule "spendet" Bäume

Spendenübergabe für das Umweltschutzprojekt „Plant for the Planet“

Der Erlös des Weihnachtsmarktverkaufs unserer Schülerfirma wurde nun im Rahmen der Organisation "goepflanzt" an das Umweltschutzprojekt „Plant for the Planet“ gespendet. Pro einem Euro kann ein Baum gepflanzt werden. Somit werden nun, nach der Beteiligung unserer Schule, 1775 Bäume in Göttingen und Umgebung gepflanzt.
mehr
Ehemalige Schülerinnen und Schüler sind beste Gesellen!

Von der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen wurden die besten Gesellen 2019 ausgezeichnet. Unter ihnen sind drei ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
Wir gratulieren zur Auszeichnung als besten Gesellen Saskia Fengewisch (Metallbauerin), Lukas Kesselhut (Zimmerer) und Tim Schäfer (Feinwerkmechaniker) und wünschen ihnen für ihren beruflichen Weg weiterhin alles Gute.
Einen Pressebericht mit Foto zu dieser Auszeichnung findet man unter:
https://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Wirtschaft/Regional

Unsere Schülerfirma auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt

Umweltschutz auf dem Weihnachtsmarkt

Unsere Schülerfirma betreibt am Fr. 20.12.19 unseren Schulstand auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt (Zindelstraße), verkauft nützliche Weihnachtsbasteleien für einen guten Zweck und lädt herzlich dazu ein!
Hier der Artikel zur Veranstaltung aus der HNA vom 29.11.19 - bitte anklicken:
"Umweltschutz auf dem Weihnachtsmarkt"
mehr
Dransfelder Schüler sprechen über ihre Zukunft

Gehen oder Bleiben?

Gehen oder Bleiben: Wie sieht die Jugend ihre Zukunft im ländlichen Raum? Dieser Fragestellung gingen zwei Wissenschaftlerinnen des SOFI (Soziologischen Forschungsinstituts) Göttingen im Rahmen des Projekts "Gleichwertigkeit - Mehr als eine gute Idee?!" in den 9. und 10. Klassen unserer Schule nach.
Hier der Artikel zur Veranstaltung aus dem Göttinger Tageblatt vom 17.12.19 - bitte anklicken:

Klassenfahrt der 10a nach Berlin

In der Woche vom 21. bis 25. Oktober waren wir mit Frau Bossmann-Henkel und Frau Bonse in unserer Hauptstadt Berlin und durften bei strahlendem Sonnenschein viel erleben.
mehr

Markt der Möglichkeiten

Dieses Jahr konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch Gäste, über Präventionen aller Art, Hilfen bei Problemen oder Krankheiten, Gefahren von Alkohol und Drogen, Gesundheit und vieles mehr informieren!
Dazu stellten sich in unserer Turnhalle zahlreiche Institutionen, wie zum Beispiel die Polizei, das Gesundheitsamt, der Präventionsrat Dransfeld, etc., vor.
Mit Fragebögen ausgestattet sind die Klassen 7 bis 10 interessiert an die Stände herangetreten.
mehr

Feierliche Entlassung unserer Abschlussschülerinnen und -schüler

Schulabschlussfeier 2019

Am Freitag, den 21.06.19, wurden unsere Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Klassen 9b, 10a, 10b und 10c feierlich entlassen. Wir wünschen ihnen viel Erfolg für ihre weiteren Wege!
Hier der Artikel zur Abschlussfeier aus der HNA vom 25.06.19 - bitte anklicken:
(Weitere Fotos unter Fotogalerie - Klassenaktivitäten - Schulabschluss)
mehr

Klassenfahrt der Klasse 8b zum

Stausee Hohenfelden in Thüringen mit Tagesfahrt nach Weimar im Mai 2019

Wir wollten uns „mal ausprobieren“! – Es hat geklappt:
Eine Woche lang waren wir in „eigenen Häusern“ Selbstversorger. Nach unserem jeweiligen Tagesprogramm - verbunden mit großem Laufpensum oder dem Toben im Schwimmbad etc. - war der Hunger groß.
mehr

Klassenabschlussfahrt der 10b und 10c nach

Budapest

Um die Abschlussfahrt der Klassen 10b und 10c zusammenzufassen, wollen wir in diesem Beitrag ein paar Wote darüber verlieren. Mit dem Zug traten die beiden Abschlussklassen am 30. April 2019 die Fahrt in die ungarischische Hauptstadt Budapest an. Über die Woche verteilt suchten die Lehrkräfte die schönsten Sehenswürdigkeiten wie der Burgberg und die Kettenbrücke heraus, die mit den erlebnisfreudigen Schülern besucht wurden.
mehr