Zum Inhalt springen
31. März 2025
Schule am Hohen Hagen
Oberschule in Dransfeld
Startseite
Unsere Schule
Das Wichtigste in Kürze
Geschichte der Schule
Schulform Oberschule
Unser Schulkonzept
Wir arbeiten nach dem Motto „Miteinander arbeiten, voneinander lernen“
Niedersächsisches Konzept zur Verbesserung der Unterrichtsqualität
Kooperationen
Die Schulordnung
Unterrichtszeiten
Pausengestaltung
Schüleraustausch
Unser Schulteam
Vertrauenslehrer/in
Beratungslehrer/in
Schulsozialarbeit
Schulelternrat
Schülergremium
Unser Klassenhund Pepper
Berufsorientierung
Berufsberatung
Berufsorientierung Oberschule
Profilkurse 9/10
Berufsorientierung an der BBS
Berufseinstiegsbegleiter
Bewerbungshilfen / Hilfreiche Internetlinks
Praktikumsberichte von Schülerinnen und Schülern
Ganztagsbereich
Ganztagsangebote
Arbeitsgemeinschaften im Nachmittagsbereich
Schulmensa/MensaMax
Vorteile und Ziele der Ganztagsbetreuung
Das sagen Schüler über den Ganztag
Bildergalerie
Schulabschlussfeiern
Schulfeste
Schulweihnachtsfeiern
Kartoffelfest
Apfelfest
Kürbisfest
Klassenfahrten
Ausflug der Klassen 9a, b und c in das Erlebnisbergwerk Merkers 2024
Klassenabschlussfahrt der Klasse 10a nach Amsterdam 2024
Schulaktivitäten
Schülerbücherei
Trommelworkshop
Berufsmesse
BIZ-Besuch
Abtreffball- und Brennball-Turnier unserer Jahrgänge 5 – 8
Fußballturnier der 9. und 10. Klassen
Bundesjugendspiele
Waldolympiade
Wandertage
Freibadtage
Klima macht Schule
Tag der offenen Tür
Einschulung der neuen 5. Klassen
Berufsorientierung an der BBS und bei der GAB in Hann. Münden
Mobilität
Vorlesewettbewerbe und Autorenlesungen
Markt der Möglichkeiten
Methoden- und Sozialtraining
Stolpersteine
Service und Informationen
ISERV
Terminkalender
Schulanmeldung
MensaMax
Informationen für Eltern
Abschlussprüfungen
Schüler engagieren sich
Schülervertretung
Schülerfirma
Schulsanitätsdienst
„Die Mischung macht`s“ – Filmprojekt der Klasse 10b
Weitere Infos für Schüler
Das sagen Schüler
Förderverein
Aktuelles
Projekte
Impressum und Datenschutz
Datenschutzerklärung
Kontakt
Suche nach:
Menü
Startseite
Unsere Schule
Untermenü anzeigen
Das Wichtigste in Kürze
Geschichte der Schule
Schulform Oberschule
Unser Schulkonzept
Wir arbeiten nach dem Motto „Miteinander arbeiten, voneinander lernen“
Niedersächsisches Konzept zur Verbesserung der Unterrichtsqualität
Kooperationen
Die Schulordnung
Unterrichtszeiten
Pausengestaltung
Schüleraustausch
Unser Schulteam
Untermenü anzeigen
Vertrauenslehrer/in
Beratungslehrer/in
Schulsozialarbeit
Schulelternrat
Schülergremium
Unser Klassenhund Pepper
Berufsorientierung
Untermenü anzeigen
Berufsberatung
Berufsorientierung Oberschule
Profilkurse 9/10
Berufsorientierung an der BBS
Berufseinstiegsbegleiter
Bewerbungshilfen / Hilfreiche Internetlinks
Praktikumsberichte von Schülerinnen und Schülern
Ganztagsbereich
Untermenü anzeigen
Ganztagsangebote
Arbeitsgemeinschaften im Nachmittagsbereich
Schulmensa/MensaMax
Vorteile und Ziele der Ganztagsbetreuung
Das sagen Schüler über den Ganztag
Bildergalerie
Untermenü anzeigen
Schulabschlussfeiern
Schulfeste
Untermenü anzeigen
Schulweihnachtsfeiern
Kartoffelfest
Apfelfest
Kürbisfest
Klassenfahrten
Untermenü anzeigen
Ausflug der Klassen 9a, b und c in das Erlebnisbergwerk Merkers 2024
Klassenabschlussfahrt der Klasse 10a nach Amsterdam 2024
Schulaktivitäten
Untermenü anzeigen
Schülerbücherei
Trommelworkshop
Berufsmesse
BIZ-Besuch
Abtreffball- und Brennball-Turnier unserer Jahrgänge 5 – 8
Fußballturnier der 9. und 10. Klassen
Bundesjugendspiele
Waldolympiade
Wandertage
Freibadtage
Klima macht Schule
Tag der offenen Tür
Einschulung der neuen 5. Klassen
Berufsorientierung an der BBS und bei der GAB in Hann. Münden
Mobilität
Vorlesewettbewerbe und Autorenlesungen
Markt der Möglichkeiten
Methoden- und Sozialtraining
Stolpersteine
Service und Informationen
Untermenü anzeigen
ISERV
Terminkalender
Schulanmeldung
MensaMax
Informationen für Eltern
Abschlussprüfungen
Schüler engagieren sich
Untermenü anzeigen
Schülervertretung
Schülerfirma
Schulsanitätsdienst
„Die Mischung macht`s“ – Filmprojekt der Klasse 10b
Weitere Infos für Schüler
Das sagen Schüler
Förderverein
Untermenü anzeigen
Aktuelles
Projekte
Impressum und Datenschutz
Untermenü anzeigen
Datenschutzerklärung
Kontakt
Methoden- und Sozialtraining