Berufsorientierung Oberschule
5. – 7. Jahrgang
- Zukunftstag
8. Jahrgang
- Kompetenzfeststellungsverfahren und Potentialanalyse
- Vorbereitung und Beratung für die Profile - Gesundheit und Soziales - Wirtschaft - Technik - Fremdsprachen
- Arbeit mit dem Berufswahlpass
9. Jahrgang (Haupt- und Realschulzweig)
- Berufsorientierung AW (planet-berufe.net)
- Arbeitsheft Deutsch – Bewerbungsschreiben, Telefonische Kontaktaufnahme Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen des BIZ (Berufsinformationszentrum)
- dreiwöchiges Betriebspraktikum
- Berufsinformationstage an den BBS Münden
- Individuelle Beratung durch Frau Klaiber
- Bewerbungstraining Vorstellungsgespräch mit Vertretern der regionalen Wirtschaft
- Informationselternabend der Berufsbildenden Schulen aus Hann. Münden und Göttingen und der Arbeitsagentur
10. Jahrgang (Haupt- und Realschulzweig)
- Berufsberatung Klasseninformation: „Wege nach der 10. Klasse“
- Individuelle Beratung und Begleitung durch die Klassenlehrkraft und die Berufsberaterin Frau Klaiber
- 2. Betriebspraktikum (zweiwöchig) im Hauptschulzweig